Veranstaltungen

  1. Veranstaltungen
  2. Veranstaltungen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

DRUZI – ein jiddisch-ukrainisches Tanzorchester

Begegnungszentrum, Holzhauserstraße 25, Altötting

Das DRUZI, ein Jiddisch-Ukrainisches Orchester, besucht die Berufsfachschule für Musik in Altötting. Nach einem Workshop am Nachmittag mit den SchülerInnen und Schülern gibt es am Abend auch noch ein Konzert. Der Eintritt ist frei!

Dienstagskonzert „Klavierabend mit Pervez Mody“

Aula der Max-Keller-Schule Kapellplatz 36, 84503 Altötting

Der in Deutschland lebende und in Mumbai/Indien beheimatete virtuose Konzertpianist Pervez Mody spielt Werke aus unterschiedlichen Epochen.

Adventskonzert

St. Josef-Kirche, Altötting Süd Ostpreußenstraße 2, Altötting, Deutschland

Traditionell  stimmt die Berufsfachschule für Musik Altötting mit verschiedensten Besetzungen in einer besinnlichen Stunde auf die Adventszeit ein.

Dienstagskonzert „Kaleidoskop“

Aula der Max-Keller-Schule Kapellplatz 36, 84503 Altötting

Bunt, geistreich, virtuos, bizarr, versonnen - das Programm schlägt Brücken vom Mittelalter zum 21. Jahrhundert, von Australien nach Europa und Südamerika, von traditionellen zu experimentellen und von meditativen zu virtuosen Klängen. Bunte musikalische Splitter aus 1000 Jahren Musikgeschichte und aus verschiedenen Kulturkreisen werden unter dem Titel „Kaleidoskop“ zu einem lebendigen Gesamtbild zusammengefügt. Gespielt wird auf Didgeridoos in verschiedenen Längen, auf unterschiedlichsten Blockflöten in runden, viereckigen, langen und kurzen Varianten sowie auf dem Konzertflügel. Werke von H. von Bingen, D. Hahne, K. v. Steenhoven, D. Wilmington, C. Debussy, M. Ravel, L. Janácek, Zequinha, V. Monti u.a. Maria Dorner-Hofmann (Konzertblockflöten) und Dean Wilmington (Klavier und Didgeridoo)

Dienstagskonzert „Die Zither ist eine Zauberin“

Aula der Max-Keller-Schule Kapellplatz 36, 84503 Altötting

Wilfried Scharf reist seit vielen Jahren mit der Zither um die Welt. Er spielt Solokonzerte, tritt mit Orchestern auf und gibt Gastspiele mit seinem Ensemble Salzburger Saitenklang. Seit Beendigung der Lehrtätigkeit an der Anton Bruckner Privatuniversität widmet sich Wilfried Scharf dem Unterricht an der von ihm gegründeten Akademie für Zither und verwandte Saiteninstrumente. Mit verschiedenen Ensembles der Akademie veröffentlichte er vor kurzem die CD Con Chordis. Seine Solokonzerte beinhalten Originalliteratur für Zither, klassische Adaptionen sowie Volksmusik und eigene Werke.

Dienstagskonzert „Klassik trifft Jazz“

Aula der Max-Keller-Schule Kapellplatz 36, 84503 Altötting

Ein Abend voller Virtuosität: Klassik trifft Jazz Tauchen Sie ein in eine musikalische Welt, in der Eleganz und Energie aufeinandertreffen

Dienstagskonzert „Respectable Ground“

Aula der Max-Keller-Schule Kapellplatz 36, 84503 Altötting

„Mehr Bass!“ … neu ist diese Forderung aus Hip-Hop oder Heavy Metal ja nicht … schon in Renaissance und Frühbarock waren die „grounds“, die bass-lines die Welle, auf der die Improvisatoren dieser Zeit gesurft sind. Und heute verschneiden die drei musikalischen Grenzgänger von respectable grounds etwa elegant „Music For A While“ von Henry Purcell so mit George Shearings „Lullaby Of Birdland“, dass selbst das geübte Ohr vergisst, in welcher Zeit es sich gerade befindet.

Dienstagskonzert mit dem Saxophonquartett reedguard

Aula der Max-Keller-Schule Kapellplatz 36, 84503 Altötting

Das Repertoire von „reedguard“ ist äußerst vielseitig. Stilistisch ist man sowohl im Swing, wie auch im Rock oder in Latinrhythmen zu Hause und dennoch in der Lage, Balladen besonders einfühlsam zu musizieren. Neben Kompositionen großer Namen der neueren Jazz-Geschichte wie Charles Mingus, Thelonious Monk, Bobby Watson, Herbert Berger finden sich auch Stücke und Arrangements von Mitgliedern der Band im Repertoire, die speziell auf „reedguard“ zugeschnitten sind.   Aber was die Band spielt, ist letztlich nicht entscheidend, sondern wie sie es tut. Mit Leidenschaft und schierer Spielfreude schafft sie es immer wieder, den Funken auf das Publikum überspringen zu lassen.

Tag der offenen Tür 2025

Max-Keller-Schule, Berufsfachschule für Musik Kapellplatz 36, Altötting, Bayern, Deutschland

HÖREN, SEHEN, INTERAGIEREN, sich INFORMIEREN und ins GESPRÄCH KOMMEN. Der Besuch beim „TAG DER OFFENEN TÜR“ der BfM Altötting lohnt sich sicher!