• Vorbereitungskurs Musiktheorie

    Allgemeine Musiklehre und Gehörbildung – als Vorbereitung der Aufnahmeprüfung für das 1. Schuljahr

    Samstag, 25. März 2023, 9:00 Uhr – 13:00 Uhr

    Dozent:  Josef Irgmaier

    Es werden Grundlagen der Notation besprochen, Tonnamen, Tonleitern, Tonarten, Intervalle, Dreiklänge, Taktart, Rhythmus und musikalische Bezeichnungen.

    Am Ende des Kurses findet ein Probetest statt, der anschließend erläutert wird. Je ein Mustertest in Allgemeine Musiklehre und Gehörbildung nebst Lösungen stehen hier auf der Website zum Download bereit.

    Teilnahmekosten:  15 €

    Anmeldungen bitte über das Sekretariat der Berufsfachschule für Musik.

  • Beratung

    Um Ihre Eignung in Ihrem instrumentalen Hauptfach oder Gesang für die Aufnahmeprüfung besser einschätzen zu können, nutzen Sie gerne einen kostenlosen Vorspiel- bzw. Vorsingtermin bei unseren Lehrenden. Unsere Dame im Sekretariat vermittelt Ihnen hierfür ganz unkompliziert einen Termin.

    Den „Tag der offenen Tür 2023“ veranstalten wir am Samstag, den 4. Februar 2023 von 9.30 bis 16.00 Uhr. Hier finden Sie das detaillierte Programm.

    Einen Informationsabend über die Aufnahmeprüfung und die Schullaufbahnen an der Berufsfachschule für Musik bieten wir am Dienstag, den 7. Februar 2023 um 19.30 Uhr in der Max-Keller-Schule an.

    Wir freuen uns außerdem über Ihren Besuch der Bildungsmesse Inn-Salzach am 28./29.04.2023. Gerne informieren Sie unsere Lehrenden über die Möglichkeiten einer Ausbildung an der Berufsfachschule für Musik.

  • Literaturempfehlung – Theorieprüfung

    Christoph Hempel:
    Neue Allgemeine Musiklehre (Schott Verlag)

    Wieland Ziegenrücker:
    ABC Musik – Allgemeine Musiklehre (Breitkopf & Härtel)

    Ulrich Kaiser:
    Gehörbildung: Satzlehre – Improvisation – Höranalyse. Ein Lehrgang mit historischen Beispielen. Gehörbildung, Grundkurs mit CD (Bärenreiter Verlag)