Sonstiges
„BILDUNGSMESSE INN-SALZACH 2024“
Volksfestpaltz Mühldorf a. InnErfahren Sie mehr über die Berufsfachschule für Musik Altötting! Wir sind mit unserem Stand bei der BILDUNGSMESSSE INN-SALZACH 2024 in Mühldorf am Inn vertreten ...
KliMatinée – Konzert der BfM
Evangelische Kirche "Zum Guten Hirten" Eichendorffstraße, 2, Altötting„KliMatinée“ - Artenvielfalt, Ressourcenknappheit, Klimawandel...
All diesen brisanten Themen wird vokal und instrumental, in einem von der Berufsfachschule für Musik gestalteten Programm, musikalisch Ausdruck verliehen ...
Absolventenkonzert im Robert-Schumann-Haus Zwickau
Robert-Schumann-Haus ZwickauSchülerinnen und Schüler der BfM geben mit einem romantischen Programm Einblicke in ihre Abschlussprüfungsstücke ...
Aufg’spuit beim Gockerlwirt
Gockerlwirt Tillyplatz 3, AltöttingBeim Gockerlwirt, dem musikantenfreundlichen Wirtshaus in Altötting wird aufgespielt. Haben Sie Lust auf ein musikulinarisches Mittagessen? Dann kommen Sie vorbei ...
Informationsabend über die musikalische Berufsausbildung
Max-Keller-Schule, Berufsfachschule für Musik Kapellplatz 36, Altötting, Bayern, DeutschlandDer Schulleiter der Berufsfachschule für Musik gibt Auskunft über die Möglichkeiten einer qualifizierten Musikausbildung ...
Offenes Singen
Aula der Max-Keller-Schule Kapellplatz 36, 84503 AltöttingMusik tut etwas mit der Seele, zaubert Gänsehaut auf den Körper, beschwingt, animiert, fördert die Kreativität und die soziale wie auch emotionale Entwicklung. Lieder, nicht zum Zuhören, sondern zum Selbersingen gibt es beim „Offenen Singen“ in der Berufsfachschule für Musik Altötting. Zusammen mit den Schülerinnen und Schülern der Fachrichtung „Volksmusik“ singt Dr. Elmar Walter mit den Teilnehmenden überlieferte und neugeschaffene Lieder. Der Eintritt ist frei.
2. Volksmusikalischer Sommerabend unter den Schirmen
Garten des Zentrum für Volksmusik, Literatur und Popularmusik des Bezirks Oberbayern Krankenhausweg 39, BruckmühlZünftig und informativ geht's beim 2. Volksmusikalischen Sommerabend unter den Schirmen her. Die Gestaltung übernehmen Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrkräfte der Volksmusikabteilung der Berufsfachschule für Musik Altötting ...
Festgottesdienst zur Absolventenfeier
Stiftskirche St. Philippus und Jakobus Altötting Kapellplatz 36, 84503 AltöttingTraditionell wie jedes Jahr, wird die Berufsfachschule für Musik eine Messkomposition beim Gottesdienst zur Verabschiedung der diesjährigen Absolvent*innen zur Aufführung bringen ...
Vortragsabend „Schülerinnen und Schüler musizieren“ (Achtung!!! Beginn bereits um 18:00 Uhr)
Aula der Max-Keller-Schule Kapellplatz 36, 84503 AltöttingSchülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Musik Altötting zeigen ihr Können mit Werken aus verschiedenen Stilepochen ...
Max Kellers Kontakt zur Familie Mozart
Max-Keller-Schule Kapellplatz 36, Altötting, Bayern, DeutschlandVortrag von Dr. Christoph Großpietsch (Stiftung Mozarteum Salzburg)
Mitgliederversammlung des Fördervereins
Max-Keller-Schule Kapellplatz 36, Altötting, Bayern, DeutschlandDer Förderverein der Berufsfachschule für Musik Altötting lädt zur jährlichen Mitgliederversammlung
Workshop – jiddisch-ukrainische Musik
Max-Keller-Schule Kapellplatz 36, Altötting, Bayern, DeutschlandWorkshop für jiddische Musik und Klezmer [nur für Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Musik)