• Home
  • Ausbildung
    • Ausbildungsziele
      • Ensembleleiter
      • Fachlehrer
      • Mittlerer Schulabschluss
      • Hochschulreife
    • Fachrichtungen
      • Klassik
      • Volksmusik
      • Kirchenmusik
    • Pädagogisches Aufbaujahr
    • Künstlerisches Aufbaujahr
    • Ausbildungskosten
  • Bewerbung
    • Online-Bewerbung
    • Aufnahmeprüfungen
    • Prüfungsanforderungen
  • Über uns
    • Unsere Schule
    • Altötting
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Verwaltung
    • Hilfsangebote in Notlagen
  • Termine
    • Aufnahmeprüfungen
    • Schulkonzerte
    • Workshops
    • Dienstagskonzerte
  • Förderverein
  • Home
  • Ausbildung
    • Ausbildungsziele
      • Ensembleleiter
      • Fachlehrer
      • Mittlerer Schulabschluss
      • Hochschulreife
    • Fachrichtungen
      • Klassik
      • Volksmusik
      • Kirchenmusik
    • Pädagogisches Aufbaujahr
    • Künstlerisches Aufbaujahr
    • Ausbildungskosten
  • Bewerbung
    • Online-Bewerbung
    • Aufnahmeprüfungen
    • Prüfungsanforderungen
  • Über uns
    • Unsere Schule
    • Altötting
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Verwaltung
    • Hilfsangebote in Notlagen
  • Termine
    • Aufnahmeprüfungen
    • Schulkonzerte
    • Workshops
    • Dienstagskonzerte
  • Förderverein

Menü

  • Home
  • Ausbildung
    • Ausbildungsziele
      • Ensembleleiter
      • Fachlehrer
      • Mittlerer Schulabschluss
      • Hochschulreife
    • Fachrichtungen
      • Klassik
      • Volksmusik
      • Kirchenmusik
    • Pädagogisches Aufbaujahr
    • Künstlerisches Aufbaujahr
    • Ausbildungskosten
  • Bewerbung
    • Online-Bewerbung
    • Aufnahmeprüfungen
    • Prüfungsanforderungen
  • Über uns
    • Unsere Schule
    • Altötting
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Verwaltung
    • Hilfsangebote in Notlagen
  • Termine
    • Aufnahmeprüfungen
    • Schulkonzerte
    • Workshops
    • Dienstagskonzerte
  • Förderverein

Archive

  • Februar 2021
  • April 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Tag der offenen Tür – Online

    Der Tag der offenen Tür der Berufsfachschule für Musik Altötting findet heuer ONLINE statt, so dass Sie bequem von zu Hause oder unterwegs per Computer oder Smartphone teilnehmen können.

    Am Samstag, 13. März 2021 von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr erwartet Sie ein buntes Programm via Youtube und Skype.

    (Näheres erfahren Sie zeitnah auf dieser Seite.)

    Unsere Lehrkräfte informieren Sie gerne an diesem Tag (11.00 Uhr – 14.00Uhr) via Skype über das Ausbildungsangebot der Max-Keller-Schule.

    Buchen Sie jetzt schon oder am 13.03.2021 spontan einen Termin für ein Beratungsgespräch!

    Terminland.de - Termin jetzt online buchen

    Die Lehrkräfte erreichen Sie nach der Buchung über deren schulische E-Mail-Adresse via Skype.

    Anja Bartos
    Violine

    anja.bartos@ max-keller-schule.de

    Erasmus Betz
    Viola, Violine, Musik- und Bewegungserziehung

    erasmus.betz@ max-keller-schule.de

    Monika Gaggia
    Violoncello

    monika.gaggia@ max-keller-schule.de

    Johann Wagenbauer
    Kontrabass

    johann.wagenbauer@max-keller-schule.de

    Elena Storck
    Klavier

    elena.storck@ max-keller-schule.de

    Sabine Kraus
    Harfe

    sabine.kraus@ max-keller-schule.de

    Josef Irgmaier
    Tonsatz, Gehörbildung, Arrangement

    Musiktheorie – Workshop

    Ulrike Überacker
    Querflöte, Klavier, Tonsatz

    ulrike.ueberacker@max-keller-schule.de

    Manfred Grimme
    stv. Schulleiter
    Kirchenmusik, Orgel, Chor,
    Ensemble- und Chorleitung,

    manfred.grimme@ max-keller-schule.de

    Irmtrud Ladenburger

    Blockflöte, PF Klavier, Partiturspiel 

    irmtrud.ladenburger@max-keller-schule.de

    Wolfgang Dimetrik
    Akkordeon, Musikpädagogik, Formenlehre

    wolfgang.dimetrik@max-keller-schule.de

    Maximilian Schmid
    Volksmusikseminar, Steirische Harmonika

    maximilian.schmid@max-keller-schule.de

    Petra Grimme
    Gesang, Stimmbildung / Sprecherziehung

    petra.grimme@ max-keller-schule.de

    Sabine Schütz

    Gesang, Stimmbildung /Sprecherziehung, Dipl. Bewegungspädagogin Franklin-Methode 

    sabine.schuetz@ max-keller-schule.de

    Uwe Markert

    Gitarre, Gehörbildung, Rock/Pop/Jazz, Instrumentenkunde 

    uwe.markert@ max-keller-schule.de

    Anno Kesting
    Schlagzeug

    anno.kesting@ max-keller-schule.de

    Ulrike Wenicker-Kuhn

    Hackbrett 

    ulrike.wenicker-kuhn@max-keller-schule.de

    Pia Keil
    Zither

    pia.keil@ max-keller-schule.de

    Ingrid Weißl
    1. Vorsitzende des Fördervereins
    Religion / Ethik, Liturgik

    ingrid.weissl@ max-keller-schule.de

    Livia Teuer
    Schulleiterin
    Klarinette

    livia.teuer@ max-keller-schule.de

    WEITERLESEN
  • Aufnahmeprüfungen

    Aufnahmeprüfungstermine für das Schuljahr 2021/2022:

    Montag, 12.04.2021 (ggf. online)

    Montag, 03.05.2021 (ggf. online)

    Montag, 07.06.2021

    Dienstag, 27.07.2021

    Haben Sie sich zur Aufnahmeprüfung entschlossen, wählen Sie bitte einen Termin aus und übertragen Sie diesen in das Anmeldeformular oder melden Sie sich online an.

    Die Bewerbung sollte spätestens 2 Wochen vor dem gewünschten Termin bei uns eingehen.

    Kontakt

    Max-Keller-Schule,
    Berufsfachschule für Musik Altötting,
    Kapellplatz 36, 84503 Altötting
    Tel.: 08671-1735
    E-Mail: info@max-keller-schule.de

    WEITERLESEN
  • Prüfungsanforderungen

    1. Schuljahr

    Akkordeon-Steirische Harmonika Akkordeon-Steirische Harmonika
    Blockflöte Blockflöte
    Gesang Gesang
    Gitarre Gitarre
    Hackbrett Hackbrett
    Harfe Harfe
    Klarinette Klarinette
    Klavier Klavier
    Kontrabass Kontrabass
    Oboe Oboe
    Orgel Orgel
    Posaune Posaune
    Querflöte Querflöte
    Saxophon Saxophon
    Schlagzeug Schlagzeug
    Tenorhorn Tenorhorn
    Trompete Trompete
    Tuba Tuba
    Violoncello Violoncello
    Waldhorn Waldhorn
    Violine / Viola Violine / Viola
    Zither Zither
    Muster – Allg. Musiklehre 1. Schuljahr Muster – Allg. Musiklehre 1. Schuljahr
    Lösung – Allg. Musiklehre 1. Schuljahr Lösung – Allg. Musiklehre 1. Schuljahr
    Muster – Gehörbildung Muster – Gehörbildung
    Lösung – Gehörbildung Lösung – Gehörbildung

    2. Schuljahr

    Akkordeon 2. Schuljahr Akkordeon 2. Schuljahr
    Blockflöte 2. Schuljahr Blockflöte 2. Schuljahr
    Klarinette 2. Schuljahr Klarinette 2. Schuljahr
    Kontrabass 2. Schuljahr Kontrabass 2. Schuljahr
    Oboe 2. Schuljahr Oboe 2. Schuljahr
    Orgel 2.Schuljahr Orgel 2.Schuljahr
    Posaune 2. Schuljahr Posaune 2. Schuljahr
    Querflöte 2. Schuljahr Querflöte 2. Schuljahr
    Saxophon 2. Schuljahr Saxophon 2. Schuljahr
    Trompete 2. Schuljahr Trompete 2. Schuljahr
    Violoncello 2. Schuljahr Violoncello 2. Schuljahr
    Waldhorn 2. Schuljahr Waldhorn 2. Schuljahr
    Schlagzeug 2. Schuljahr Schlagzeug 2. Schuljahr
    Violine Viola 2. Schuljahr Violine Viola 2. Schuljahr
    Klavier 2. Schuljahr Klavier 2. Schuljahr
    Tenorhorn 2. Schuljahr Tenorhorn 2. Schuljahr
    Gitarre 2. Schuljahr Gitarre 2. Schuljahr
    Hackbrett 2. Schuljahr Hackbrett 2. Schuljahr
    Gesang 2. Schuljahr Gesang 2. Schuljahr
    Muster – Tonsatz schriftlich 2. Schuljahr Muster – Tonsatz schriftlich 2. Schuljahr
    Lösung – Tonsatz schriftlich 2. Schuljahr Lösung – Tonsatz schriftlich 2. Schuljahr
    Muster – Gehörbildung Muster – Gehörbildung
    Lösung – Gehörbildung Lösung – Gehörbildung

    WEITERLESEN

BFM Newsletter

Anstehende Veranstaltungen

  1. Online – Vorbereitungskurs Musiktheorie

    8. März, 18:00 - 20:00
  2. Tag der offenen Tür – Online

    13. März, 11:00 - 14:00
  3. Online – Vorbereitungskurs Musiktheorie

    15. März, 18:00 - 20:00
  4. Online – Vorbereitungskurs Musiktheorie

    22. März, 18:00 - 20:00
  5. Aufnahmeprüfung

    12. April, 09:30 - 13:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Schlagwörter

Altötting Aufbaujahr Ausbildungsziele Bewerbung Ensembleleiter Fachlehrer Hochschulreife Kirchenmusik Klassik Mittlerer Schulabschluss Prüfungsanforderungen Schulalltag Schulleitung Unsere Schule Verwaltung Volksmusik

Legales

  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies

ÖFFNUNGSZEITEN DES SEKRETARIATS

Montag: 07:45h – 11.45h und 13.00h – 15.30h
Dienstag:  07:45h – 11.45h & 13.00h – 15.30h
Mittwoch:  07:45h – 11.45h & 13.00h – 15.30h
Donnerstag:  07:45h – 11.45h
Freitag:  07:45h – 11.45h

© by 'Cohen Ethnographic Education' und Berufsfachschule für Musik Altötting 2021